In diesem Schuljahr klappte es endlich wieder, dass jeder Jahrgang seine ganz besondere Feier erleben durfte.
Die beiden 3. Klassen hatten bereits im März ihren „Jahrgangsgottesdienst“.
Am 6.5. waren dann die 2. Klassen dran. Sie gestalteten zum Thema „Maria, Mutter aller Menschen“ einen sehr gelungenen Gottesdienst, der sowohl musikalisch wie auch textlich sehr berührend war. Im Anschluss gab es wieder eine kleine Agape mit feinen Köstlichkeiten, die von Zuhause mitgebracht wurden. Das Basteln eines „Fingerrosenkranzes“, der auch von unserem Herrn Pfarrer gesegnet wurde, rundete die gemeinsamen Stunden ab.
In der Heimatwoche der 1. Klassen gehörte der Mittwoch ganz dem Programm rund um den „Jahrgangsgottesdienst“. Zuerst wurde gemeinsam in der „Antoniuskapelle“ zum Thema: „Feuer und Flamme, in ein paar Tagen feiern wir Pfingsten“ eine einfühlsame Messe gefeiert. Anschließend ging es zum „Tirolerhof“ zu einem tollen Frühstück und eine kleine Bastelarbeit durfte natürlich auch nicht fehlen. Bei sonnigem Wetter spielten die Schüler/innen draußen noch Tischtennis, Gemeinschaftsspiele, bis es dann um 12.30 Uhr wieder nach Hause ging.
Eine „Almmesse“ gab es für die 4. Klassen letzten Freitag. Bei herrlichem Wetter ging es mit der Bummelbahn zur „Schönanger-Kapelle“, wo unser Herr Pfarrer Rauchenschwandtner unter freiem Himmel die Messe zelebrierte. Ganz besonders wurde dabei auch Mathias Hausberger eingeschlossen, ehemaliger Schüler der 4A Klasse, der am 12.12.2019 bei einem tragischen Unfall sein Leben verlor.
Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser ganz besonderen Feiern beigetragen haben, damit sie hoffentlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.
RL Regina Hechensteiner